Am 28. Dezember traf sich traditionell der Cigar Club 1634 e.V. zu seiner Jahresabschlussfeier. Manna, Wein, Rindersteaks und natürlich Cigarren bildeten wie immer den Rahmen. Auch wenn wir wieder nicht allzuviele Aficionaldos waren, so war der Abend ein Highlight, da wir seit langer Zeit wieder ein neues Mitglied begrüßen durften. Willkommen Alex! Anbei ein paar Bilder des Abends.
Ende Juli war es wieder soweit. Der CC1634 geht an seinem 18. Jahr des Bestehens in die Klausur. Wieder in München trafen sich diesmal 3 Grundungsmitglieder, um über das vergangene Jahr und die kommenden 12 Monate zu diskutieren. Wegweisende Entscheidungen waren schon im Vorfeld nicht zu erwarten. Der CC sitzt fest im Sattel, die Finanzen sind gut und auch nach einem Besitzerwechsel im Gmünder Tabakladen sind die Treffen in der Bohlenstube ab 2020 gesichert. So ist das Jahrestreffen am 28. März bereits eingeplant. Anbei der Bericht zur Klausur.
Wie jedes Jahr fand im April das Jahresabschlusstreffen des Cigar Club 1634 e.V. statt. Warum dennoch so wenige Mitglieder dem Ruf des Präsidenten folgten, blieb an diesem Abend unbeantwortet. Gab es doch Rinderfilet, welches Motivation genug sein sollte, sich auf den Weg in die warme Bohlenstube zu machen. Oder vielleicht war genau das kontraproduktiv. Rinderfilet aus Argentinien - ein Klimakiller? Dazu noch die weite Anreise aus dem Umland Schwäbisch Gmünds. Wer zudem noch eine Cigarre genießt, hat auch gleich die komplette Diskussionsbandbreite bezüglich Feinstaub und andere Giftstoffe an der Backe. Als doch lieber zuhause bleiben. Die paar Mannen vor Ort hatten dennoch ihren Spaß und hoffen auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr. Bilder fogen vielleicht noch (gerade nicht auffindbar).
Am 27. Dezember traf sich traditionell der Cigar Club 1634 e.V. zu seiner Jahresabschlussfeier. Nur 4 weitere Mitglieder sind der Einladung des Präsidenten gefolgt. Ein neuer Minusrekord, welcher aber der Stimmung der Anwesenden keinen Abbruch tat. Dennoch wird über die sehr mangelhafte Rückmeldung zu reden sein. Anbei ein paar weitere Zeilen und ein paar Bilder des Abends.
Am 27. Oktober war es wieder soweit. Zum sechsten Mal bereits lud die 5thavenue zum Habanos Day ein, aufgrund der zentralen Lage in Deutschland wieder in den Kongress Palais in Kassel. Natürlich ließ ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen, am Freitag anzureisen, um bereits am Tag vor der eigentlichen Veranstaltung ein paar Cigarren in Rauch aufgehen zu lassen. Nette Gespräche mit Gleichgesinnten inklusive. Anbei der Bericht und ein paar Bilder des Abends.
Am 29. September traf sich der CC1634 zu seinem inzwischen 4. Wasenabend – natürlich in Stuttgart. Nachdem im Jahr 2016 zum 15 jährigen Bestehen des Clubs der Tisch komplett besetzt werden konnte und man dann aber 2017 mit 3 Teilnehmern bereits das Ende des Wasenarrangements vermutete, war heuer mit 5 CCler und einem Kumpel wieder ein Aufwärtstrend zu verzeichnen. Besonders groß war die Freude über die Teilnahme von Christian, der so die Gelegenheit nutzten konnte, sich „einer breiten Öffentlichkeit“ vorzustellen. Da für ihn und den Präsidenten die Reise aus dem Bayerischen erschwerlich genug ist, wurde der Waenabend mit einem Besuch in der Stuttgarter Casa del Habanos verknüpft. Anbei ein paar Bilder des Tages.
Am 16.06 erlebten Magnus, Vincent und Benni in München eine sehr angehmene Klausur ohne große Skandale. Der Ablauf der Tagung mit Hotel – Spöcki – Casa del Habanos – Odeonsplatz – Seehaus – El Gaucho – Bar am Viktualienmarkt – Irish Pub – Biergarten am Paulaner Bräuhaus – üble Kaschemme erinnert eher an eine Schnitzeljagd. Dennoch: Das war eine sehr schöner Tag bei bestem Wetter, Manna, Cigarren, tiefgründigen Gesprächen und klasse Essen. Anbei der Bericht.
Ein kosmischer Abend - Bohlenstube, Schwäbisch Gmünd, kurz vor sieben Uhr.
Die Zeitspanne, in der man spürt, dass etwas Großes beginnt. In diesen Momenten der Freude, der Nervosität und der körperlichen Anspannung braucht ein Mann Schwarzwurst und Manna und eine gute Zigarre.
Alles da zum Beginn dieses Abends, an dem sieben Männer, sieben Clubmitglieder das Leben an sich einordneten und sich darüber freuten, dass El Präsidente zum wiederholten Male das beträchtliche Clubvermögen nicht in Havanna durchgebracht hatte.
Das jährliche Jahresabschlusstreffen fand diesmal das Interesse von 6 CCler und einem Gast. Der Dank gilt wieder Vincent, der sich für die Rindersteaks in der Küche aufopferte. Besonders gefreut hat uns die Anwesenheit von Pete, der seit 6 Jahren in Australien lebt und es nur sehr selten wahrmachen kann, seine Freunde und Clubkameraden zu besuchen. Anbei ein kleiner (Jahres-)Rückblick und die Bilder des Abends.
Ein unglaubliches Maß an Einsatz und Motivation waren Basis für den außergewöhnlichen Erfolg der diesjährigen Klausur des Cigar Club 1634 e.V. in München. Angesichts der prallen Agenda wurden seit Langem wieder für alle Tagungsteilnehmer die Übernachtung in München als für notwendig erachtet. Sie sollten Recht behalten: Mit dem letzten Zug in Richtung schwäbische Heimat um 21 Uhr wäre das Protokoll unvollständig gewesen. Anbei der Bericht und ein paar Bilder.