• 14.jpg
  • 05.jpg
  • 03.jpg
  • 11.jpg
  • 09.jpg
  • 07.jpg
  • 12.jpg
  • 16.jpg
  • 13.jpg
  • 18.jpg
  • 20.jpg
  • 10.jpg
  • 17.jpg
  • 02.jpg
  • 01.jpg
  • 15.jpg
  • 08.jpg
  • 06.jpg
  • 19.jpg
  • 04.jpg

Tastingabend in der Bohlenstube (12.9.2005)

von Magnus Enßle

Tastingabend am 12. September 2005

Es war mal wieder so weit, eines unserer geliebten Blind- Tastings in der Bohlenstube durchzuziehen.

Besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass unsere neusten Mitglieder wie Major und Heiko das erste Mal die Gelegenheit hatten, die Bohlenstube kennen zu lernen. Weiter konnten wir 3 Gäste begrüßen, die das Arrangement dazu nutzen, unser Clubtreiben näher kennen zu lernen. Phillip, Heiko und Ralf fühlten sich sichtlich wohl und beteiligten sich zum Teil dann auch rege an den Beurteilungen der Cigarren.

Weihnachtsfeier 2005 (12.12.2005)

von Magnus Enßle

Das erste Mal in der Clubgeschichte feierte der Cigar Club 1634 e.V. am 12.12.2005 in der Gmünder Bohlenstube kurz nach dem 3. Advent eine Weihnachtsfeier.
Dreh- und Angelpunkt war wie immer das gesellige Rauchen bei Wein und gutem Essen. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch die Auslosung der Gewinne des ersten CC- Weihnachtsgewinnspieles und die Auflösung der Onlineumfrage bezüglich des neuen Tastingbogens.

Featured

Jahresausflug 2006 auf den Kappelberg (25.7.2006)

von Magnus Enßle

Ähnlich wie beim Urs- Portmann- Besuch war die Teilnehmerzahl beim Jahresausflug 2006 wieder streng auf 5 Teilnehmer beschränkt. Sicherlich hätten mehr CCler an der Wanderung durch die Weinberge Fellbachs teilnehmen wollen, den Spaß konnten sich letztendlich aber nur der Präsident Magnus, Benni, Stefane, Siggi und Simon gönnen. Glückwunsch – die Herren genossen den Tag und blicken sicher noch lange auf das Treffen zurück.

Organisiert wurde die Wanderung heuer von Benni, der seit geraumer Zeit in Fellbach wohnt und somit die Örtlichkeiten bestens kannte. Am frühen Nachmittag reisten die anderen Teilnehmer an und wurde vom Gastgeber Benni am Bahnhof empfangen. Schon vor der Busfahrt an den Ortsrand von Waiblingen gönnte man sich ein Manna, so dass vor dem Weißwurstfrühstück am Fuße des Kappelbergs bereits wieder im Supermarkt für Nachschub gesorgt werden musste. Nach der Weißwurstorgie ging es dann endlich los.

Featured

Geburtstagsfeier 2006 (8.12.2006)

von Magnus Enßle

Klein aber fein…

So kann man durchaus die Geburtstagsfeier des CC bezeichnen. Nachdem das Tennisturnier mangels Teilnehmerzahl und auch sicher wegen des schlechten Wetters ausfallen musste, bezog man an dem Abend des 12. Augustes dennoch die Bohlenstube, um ein wenig zu feiern.

Featured

Havanna-Genussabend 2006 (4.11.06)

von Magnus Enßle

Am Samstag, den 04. November fand in Böbingen im Vereinsraum der Römerhalle eine kubanische Genussnacht statt. Gute 3 Monate nach seinem 5 jährigen Jubiläum trat der Cigar Club 1634 e.V. damit zum ersten Mal als Veranstalter einer öffentlichen Feier an die Öffentlichkeit.

Wie erhofft fanden sich einige Kuba- und Zigarrenbegeisterte schon früh am Abend ein um neue, interessante Menschen kennen zu lernen, um alte Bekannte wieder einmal zu sehen und natürlich um gemeinsam Zigarren und gutgemixte Cocktails zu genießen. Es war sehr schön zu sehen, dass nicht nur Mitglieder des eigenen Vereins und sozusagen „zwangsverpflichtete“ Freunde und Bekannte zugegen waren, sondern auch Leute die uns bisher nur über unseren Internetauftritt kennengelernt hatten.

Featured

Die Casa del Habano in Nürnberg (21.9.07)

von Magnus Enßle

Am Freitag, den 21. September waren Magnus und Mathias mit dessen Geschäftskollegen Ingo in der Casa del Habano in Nürnberg.

Schon alleine die Anreise ist eine eigene Geschichte wert. Mathias hat sich vom Arbeitgeber mit einem CL 500 geliehen – mit sämtlichen Schnickschnack. Zumindest bei der Rückfahrt konnte das Auto seine Kraft unter der Haube zeigen. 200-230 km/h ist eine gemütliche Reisegeschwindigkeit, man merkt deutlich, dass der Karren mehr will als die abgeriegelten 250 km/h. Die Lkws wirken da, als ob sie auf der rechten Spur parken. Leute, die mit 180 auf der linken Spur waren, wurden als Verkehrshindernis wahrgenommen. So feine Sachen wie „distance control“ oder Nachtsichtgerät verschaffen einem das Gefühl von Sicherheit.

Die erste CC-Pokernacht (3.11.2007)

von Magnus Enßle

Ein paar Mitglieder des Clubs haben Geschichte geschrieben. Am 3. November 2007 trafen sich 10 Mannen zu der ersten und sicher nicht letzten CC- Pokernacht. Neben „Gastgeber“ Magnus waren es Dominic, Henk, Jürgen, Martin, Major, Peter, Ralf, Timo und Tobias, welche die Erfahrung einer nicht enden wollenden Texas Hold`em- Laune machten - lediglich Jürgen konnte nichts mit dem Kartenspiel anfangen und begnügte sich mit der aufmerksamen Zuschauerrolle.ach einem kleine Snack (Wurstplatte, gespendet von Tobs) verteilten sich die CCler auf 2 Tische à 5 bzw. 4 Leute, um die ersten Pokerrunden des Abends einzuläuten. Nachdem sich die Anfänger schnell mit den Spielregeln vertraut gemacht hatten, brach bei allen Anwesenden das Zockerfieber aus. In einer Hand die Havanna, mit der anderen nervöses Klappern mit den Chips. Ein längerer Zug an der Cigarre verschaffte einem die nötige Ruhe zur Entscheidung, ob es denn z.B. nun wert ist, „all in“ zu sagen, um damit alles zu riskieren. Füllte sich der Pott mit (dem eigenen) Geld, wurden die Züge kürzer, dafür hastiger. Die Spannung bis zum Aufdecken war manchmal unerträglich. Und nicht selten wendete sich das Blatt bei der 5. Karte auf dem Tisch - Freud und Leid lagen sehr dicht beieinander.

Featured

Der Präsident des CC zu Gast auf dem 1. Habanos Day 2007 in Mannheim (17.11.07)

von Magnus Enßle

Am Samstag, den 17. November war ich zu Gast beim erstmals stattfindenden Habanos Day, der durch meine Forumsbekanntschaften Astrid Rothaut und Tobias Schreiber auf die Beine gestellt wurde. Die Veranstaltung fand im Restaurant Lindbergh (am City Airport) in Mannheim statt. Ich schätze so etwa 100 Leute waren gekommen, um bei Havannas und Cocktails einen schönen Abend zu erleben. Zuvor aber bot die Veranstaltung ein paar unterschiedliche „Workshops“, zu denen man sich im Vorfeld anmelden musste.

Featured

Hüttensmoke 2008 (16.8.2008)

von Magnus Enßle

Der Hüttensmoke war als Ersatz für die Kappelbergwanderung und die Kappelbergwanderung als Ersatz für das Cigar Club Open ins Leben gerufen worden. Somit handelte es sich dabei um das Fest zum (inzwischen siebten) Geburtstag des Clubs. Gedacht war ein Grillfest mit genügend Manna, Cigarren und anregenden Gesprächen.